Das EcoShea-Kerzenwachs stammt von westafrikanischen Kleinbauern und wird traditionell mit minimaler Umweltbelastung angebaut. Es ist die ideale Kombination aus Luxus und Nachhaltigkeit. EcoShea ist ein hochwertiges, natürliches Kerzenwachs, das mit Sheabutter angereichert ist. Dieses Wachs wurde speziell für die Herstellung von Behälterkerzen entwickelt und bietet eine hervorragende Duftverbreitung, eine glatte Oberfläche und einen nachhaltigen Abbrand. Dank seines natürlichen Ursprungs ist EcoShea eine umweltfreundliche Alternative zu Paraffinwachs, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Die wichtigsten Eigenschaften von Shea-Kerzenwachs
- Geeignet für: Behälterkerzen (Glasgefäße, Dosen, Keramik)
- Gute Verbreitung des Duftes, sowohl heiß als auch kalt.
- Natürliche elfenbeinfarbene Farbe, die spezifisch für Shea ist.
- Seidig weiches Finish und exzellente Duftdispersion
- Ausgezeichnete Haftung an Behältern (bei richtiger Handhabung)
- Natürliche Zusammensetzung mit Sheabutter
- Enthält keine Sojaprodukte, Palmöl oder Paraffin, ist komplett pflanzlich und GMO-frei.
- Hervorragende Verträglichkeit mit öllöslichen Parfüms und Farbstoffen.
- Natürliche Zusatzstoffe, die die Verbrennung und Geruchsdispersion verbessern.
- Nicht an Tieren getestet und frei von tierischen Inhaltsstoffen.
- Verträgt bis zu 12% Parfüm für ein optimales Dufterlebnis.
- Biologisch abbaubar und vegan.
- Die Trocknungszeit beträgt nur 48 Stunden.
- Geruchsbelastung bis zu 10-12%
- Einfaches Arbeiten für Anfänger und Profis gleichermaßen
Verarbeitung & Gebrauchsanweisung
1. Vorbereiten des Containers
Achte darauf, dass die Behälter sauber und frei von Fett oder Staub sind. Die Temperatur des Behälters sollte mindestens Raumtemperatur haben. Damit das Wachs besser an den Wänden haftet, wird ein Vorheizen auf etwa 45-50°C empfohlen.
2. Schmelzen des Wachses
Wiege die gewünschte Menge EcoShea ab und erhitze sie auf 70-75°C, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist. Kurzes Erhitzen auf maximal 90°C ist möglich, aber vermeide längeres Erhitzen über 85°C, um eine Verfärbung zu vermeiden. Rühr regelmäßig um, damit das Wachs gleichmäßig erhitzt wird.
3. Farbe hinzufügen
- Pulverfarbstoffe: bei ca. 75°C hinzufügen und gut umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
- Flüssige Farbstoffe oder Farbblöcke: bei ca. 70°C zugeben.
Falls erforderlich, kann der Farbstoff zur besseren Verteilung zunächst im Duftstoff aufgelöst werden.
4. Duft hinzufügen
Gib die Duftstoffe erst kurz vor dem Gießen hinzu, wenn das Wachs etwa 70-75°C hat. Gut umrühren. Verwende vorzugsweise Duftstoffe, die für natürliche Wachse geeignet sind. EcoShea kann bis zu 12% Duftstoffe enthalten, aber 8-10% sind in der Regel ausreichend für eine gute Duftverbreitung.
5. Gießen des Wachses
Die ideale Gießtemperatur liegt zwischen 45-55°C. Je nach Art des Behälters und der hinzugefügten Zutaten kann eine Anpassung um 5-10°C nach oben oder unten für eine bessere Haftung und weniger Oberflächengrübchen sorgen. Falls nötig, kann ein zweiter Guss erfolgen, um die Oberfläche zu glätten.
6. Abkühlung und Aushärtung
Lass die Kerzen langsam und ungestört bei Raumtemperatur (± 25°C) abkühlen. Vermeide Zugluft, Kälte- oder Wärmequellen in der Nähe. Lass die Kerzen nach dem Aushärten mindestens 48 Stunden lang aushärten, bevor du sie testest oder benutzt.
7. Testen und Einstellen
Führe nach dem Aushärten einen Testbrand durch. Vorsicht!
- Flammenhöhe und Stabilität
- Durchmesser des Schweißbads
- Verhalten der Sicherungen
Bei Problemen wie Tunnelbildung, Rußbildung oder schwacher Flamme kannst du mit verschiedenen Dochtgrößen oder Gießtemperaturen experimentieren.
Warum EcoShea wählen?
EcoShea ist die perfekte Wahl für Hersteller, die Nachhaltigkeit mit Qualität verbinden wollen. Der Zusatz von Sheabutter sorgt für einen pflegenden und luxuriösen Charakter, ideal für Kerzen mit einem natürlichen Aussehen und einer raffinierten Duftverbreitung.
Verpackung & Lagerung
Erhältlich in verschiedenen Packungsgrößen. An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern.
Tipp
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, immer eine kleine Testcharge zu machen, wenn du mit neuen Düften, Dochten oder Farbstoffen arbeitest.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.