Ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) oder Material Safety Data Sheet (MSDS) ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Informationen über Sicherheit und Gesundheit beim Umgang mit gefährlichen Stoffen enthält. Dieses Dokument ist für Hersteller, Importeure und Händler in der Europäischen Union und darüber hinaus Pflicht. Mit unserem Service kannst du dein SDB schnell und einfach direkt in unserem Webshop bestellen.
Warum ist ein Sicherheitsdatenblatt (SDB ) oder Material Safety Data Sheet (MSDS) wichtig?
Ein Sicherheitsdatenblatt (SDB ) oder Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS ) ist wichtig, um die Sicherheit von Arbeitnehmern, Benutzern und der Umwelt zu gewährleisten. Es hilft bei:
- Erkennen von potenziellen Risiken bei der Verwendung eines Produkts.
- Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) und CLP (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung).
Wie funktioniert das?
Das Verfahren ist einfach und transparent:
- Bestellung in unserem Webshop: Wähle den gewünschten Service und gib deine Bestellung auf.
- Übermittlung von Informationen: Nach deiner Bestellung erhältst du Anweisungen, um die notwendigen Daten zu erfassen.
- Analyse und Formatierung: Unser Team macht sich an die Arbeit und erstellt oder überprüft das SDB.
- Revision und Lieferung: Du erhältst dein Sicherheitsdatenblatt.
Wann brauchst du ein VIB?
Ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist in verschiedenen Situationen erforderlich, in denen Produkte hergestellt, verkauft oder verwendet werden, die Chemikalien enthalten oder freisetzen können.
In den meisten Fällen ist ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) nicht erforderlich, wenn du ausschließlich an Verbraucher (B2C) verkaufst. Hier sind die wichtigsten Richtlinien:
Wann wird ein VIB benötigt?
B2B (Business-to-Business): Ein SDB ist obligatorisch, wenn du chemische Stoffe oder Gemische an andere Unternehmen lieferst, vor allem wenn sie nach den CLP-Vorschriften (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung) als gefährlich eingestuft sind.
B2C (Business-to-Consumer): Wenn du an Verbraucher verkaufst, ist ein SDB im Prinzip nicht erforderlich. Du musst jedoch die Kennzeichnungsvorschriften einhalten und klare Sicherheitsinformationen bereitstellen. Das gilt insbesondere für Produkte, die Risiken bergen können, wie Gefahrensymbole, Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen.
Ausnahmen für B2C
In manchen Situationen ist ein VIB erforderlich, auch bei B2C-Verkäufen:
Auf Wunsch eines Kunden: Wenn ein Verbraucher ausdrücklich ein VIB verlangt, bist du verpflichtet, es bereitzustellen.
Professionelle Verwendung: Wenn dein Produkt für die professionelle Verwendung bestimmt ist, z. B. für Heimwerkerläden, die Profis beliefern, kann ein SDB dennoch erforderlich sein.
Europäische Verordnungen: Bestimmte chemische Produkte oder Stoffe, die unter bestimmte EU-Richtlinien fallen (z. B. Lösungsmittel, bestimmte Reinigungsmittel oder Kraftstoffe), erfordern möglicherweise ein SDB.
PCN (Poison Centre Notification) Für Produkte, die unter die CLP-Verordnungen fallen und eineneindeutigen Formelkennzeichner (UFI) erfordern, ist ein SDB erforderlich, um die Sicherheit des Produkts über die PCN(Poison Centre Notification) zu kommunizieren.
Wenn du ausschließlich an Verbraucher verkaufst und deine Produkte korrekt gekennzeichnet sind, ist ein SDB normalerweise nicht erforderlich. Wenn du jedoch an Unternehmen verkaufst oder Produkte für den professionellen Gebrauch anbietest, musst du sicherstellen, dass du ein SDB zur Verfügung hast.
Ein SDB stellt sicher, dass deine Kunden und Anwender alle Informationen haben, die sie brauchen, um sicher mit den Stoffen zu arbeiten.
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten mehrere Lösungen für die Erstellung deiner Sicherheitsdatenblätter an. Du kannst ein SDB direkt in unserem Webshop kaufen und von den folgenden Leistungen profitieren:
1. Erstellung eines SDB Wir erstellen ein vollständig konformes SDB auf Grundlage der Spezifikationen und der Zusammensetzung deines Produkts. Unsere Spezialisten analysieren die Daten und stellen sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
2. Überprüfen und Aktualisieren Du hast bereits ein SDB, möchtest aber sicherstellen, dass es den neuesten Vorschriften entspricht? Wir führen eine gründliche Prüfung durch und aktualisieren das Dokument nach den neuesten Richtlinien.
3. Übersetzungen Je nach Markt muss ein SDB oft in mehreren Sprachen verfügbar sein. Wir liefern genaue Übersetzungen, damit deine Dokumente international verwendet werden können.
Warum unseren Service wählen?
- Erfahrung und Fachwissen Mit jahrelanger Erfahrung in der Chemie- und Kosmetikindustrie wissen wir genau, was es braucht, um ein konformes SDB zu erstellen.
- Effizienz Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Unsere Prozesse sind so optimiert, dass sie schnell und präzise arbeiten, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
- Konformitätsgarantie Unsere Dokumente sind vollständig konform mit den geltenden Vorschriften, einschließlich REACH und CLP. So laufen Sie nicht Gefahr, Geldstrafen oder Bußgelder zu riskieren.
- Persönlicher Ansatz Wir glauben an die individuelle Anpassung. Unser Team arbeitet eng mit deinem Unternehmen zusammen, um ein VIB zu entwickeln, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.
Was ist ein Sicherheitsdatenblatt (SDB)?
Ein Sicherheitsdatenblatt ist ein standardisiertes Dokument, das aus 16 Abschnitten besteht. Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen über das Produkt, wie zum Beispiel:
Andere Informationen: Zusätzliche Details, die nützlich sein könnten.
Kennzeichnung des Produkts und des Unternehmens: Hier werden der Name des Produkts, seine Verwendung und die Kontaktdaten des Lieferanten angegeben.
Gefahrenkennzeichnung: Beschreibung der Gefahren des Produkts, einschließlich Signalwörter und Piktogramme.
Zusammensetzung/Informationen zu den Inhaltsstoffen: Ein Überblick über die chemischen Bestandteile.
Erste-Hilfe-Maßnahmen: Anweisungen für die ärztliche Versorgung im Falle einer Exposition.
Maßnahmen zur Brandbekämpfung: Anweisungen zum Umgang mit Feuer.
Maßnahmen im Falle einer unbeabsichtigten Freisetzung: Verfahren zur Reinigung von verschütteten Stoffen.
Handhabung und Lagerung: Sicherheitsrichtlinien für Gebrauch und Lagerung.
Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung: Vorgeschlagene Maßnahmen für eine sichere Exposition.
Physikalische und chemische Eigenschaften: Details zu Eigenschaften wie Schmelzpunkt, Siedepunkt und Löslichkeit.
Stabilität und Reaktivität: Mögliche Reaktionen und Bedingungen, die zu Instabilität führen.
Toxikologische Informationen: Details zu möglichen gesundheitlichen Auswirkungen.
Ökologische Informationen: Auswirkungen auf die Umwelt.
Entsorgungshinweise: Empfehlungen für die sichere Entsorgung.
Transportinformationen: Spezifikationen für den Transport.
Rechtliche Informationen: Informationen zu Gesetzen und Vorschriften.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.