Kerzendochte aus Holz sind eine innovative Alternative zu herkömmlichen Baumwolldochten. Holzkerzendochte brennen nicht nur sauber ab und verbreiten den Duft hervorragend, sie geben auch ein dezentes Knistergeräusch von sich. Das beruhigende Knistern der Holzdochte verleiht Ihren Kerzen einen ganz neuen Reiz. Unsere Holzdochte sind aus Ahornholz gefertigt.
Holzkerzendochte individuell gestalten
Sie können die Breite des Holzdochts anpassen, indem Sie einen dünnen Streifen entlang der Kante abschneiden, um die Flamme zu reduzieren.
Sie können die Dochte auch verdoppeln, wenn die Größe Ihres Behälters einen breiteren Docht erfordert.
Kerzendochte und Wachs aus Holz
Wenn der Docht beim Brennen erlischt, ist die Mischung wahrscheinlich nicht für den Docht geeignet. Sie können die Menge des Duftöls reduzieren. Sie können auch die Zusammensetzung des Wachses ändern, indem Sie seine Viskosität erhöhen. Die Zugabe einer kleinen Menge Bienenwachs verbessert die Kapillarwirkung und damit die Brennqualität. Der Docht sollte vor dem ersten Anzünden immer so gekürzt werden, dass er höchstens 5 mm über das Wachs hinausragt.
Abmessungen der hölzernen Kerzendochte
Durchmesser Behälter/Kerzenglas | Abmessungen Holzkerzendocht |
39 – 51 mm | Breite: 13 mm, Länge: 130 mm |
52 – 76 mm | Breite: 15 mm, Länge: 130 mm |
77 – 89 mm | Breite: 19 mm, Länge: 130 mm |
Welchen Dochttyp benötigen Sie?
Unabhängig davon, ob Sie eine Form oder einen Behälter verwenden, müssen Sie den Durchmesser Ihrer Kerze messen. Wenn Ihre Kerze beispielsweise einen Durchmesser von 50 mm hat, benötigen Sie einen Holzdocht von 13 mm Breite. Wenn Ihr Kerzendurchmesser größer als 89 mm ist, können Sie einen Doppeldocht im gleichen Metallsockel verwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.