Geformte Seife und Glycerinseife kaufen bei YouWish

Du möchtest deine eigene Seife herstellen und suchst nach einer Seifenform oder einer Glycerinseifenbasis? Bei YouWish findest du eine große Auswahl an hochwertigen Seifengrundlagen, mit denen du ganz einfach deine eigenen Seifen herstellen kannst. Unsere Formseife wurde speziell für Hobbyseife und Kosmetik entwickelt und ist von besserer Qualität als die Standardvarianten, die du manchmal in […]

Wie stellst du Aufgussöle her?

Viele Arten von Kräutern und Blumen können deinem Körper sowohl innerlich als auch äußerlich eine ganze Reihe von Vorteilen bieten. Bei richtiger Anwendung können sie nährende Vitamine und Mineralien freisetzen und haben oft antibakterielle, antimykotische, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Die Herstellung von Ölen ist eine tolle Möglichkeit, Kräuter und Blumen zu verwenden! Die Öle können […]

pH-neutrale Seife – Sanfte Pflege für Haut und Haus

Immer mehr Menschen entscheiden sich für pH-neutrale Seife, weil sie dem natürlichen Gleichgewicht der Haut besser entspricht. Während normale Seife die Haut oft austrocknet, sorgt eine pH-neutrale Variante dafür, dass die Hautbarriere geschützt bleibt. Bei YouWish findest du eine große Auswahl an Seifen und Seifengrundlagen, mit denen du deine eigene sanfte, hautfreundliche Seife herstellen kannst. […]

Stellt chemische Mischungen her oder importiert sie

Wenn du chemische Gemische in der Europäischen Union herstellst oder importierst, musst du die strengen Sicherheits- und Meldevorschriften der CLP-Verordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung) einhalten. Zwei wichtige Teile davon sind die Giftnotrufnummer (PCN) und der Unique Formula Identifier (UFI). Es ist wichtig, diese Regeln zu kennen, damit deine Produkte den Vorschriften entsprechen und sicher sind, […]

Zusammenfassung der Dokumentation für eine PIF und Sicherheitsbewertung

Hier ist ein Überblick darüber, welche Unterlagen in einer PIF und Sicherheitsbewertung erforderlich sind: Art der Zutat/Gruppe TDS/SPEC SDS COA Zusammensetzung Allergen IFRA Sonstiges (falls zutreffend) Wirkstoffe (eine Zutat) (Bsp.: Aqua) ✓ ✓ ✓ Marketingblätter zur Untermauerung von Produktaussagen, falls zutreffend, Angaben zu Tierversuchen, CMR usw. Wirkstoffe (in Mischungen) (Bsp.: Phenoxyethanol & Ethylhexylglycerin) ✓ ✓ […]

The Fragrance Treasury mit über 400 Duftölen

Willkommen bei YouWish, der Schatzkammer der Düfte, in der Düfte zum Leben erwachen. Mit über 400 hochwertigen Duftölen bieten wir eine beispiellose Auswahl für alle, die nach Inspiration und Originalität für ihre Kreationen suchen. Egal, ob du Seifen, Kerzen, Kosmetika oder Diffusoren herstellst, in unserem umfangreichen Sortiment findest du immer den perfekten Duft. Eine Schatzkammer […]

Mach dein eigenes Duftöl oder Parfüm mit einer Mischung aus ätherischen Ölen

Ätherische Ölnoten werden verwendet, um die Stärke und den Duft jedes einzelnen Öls zu bestimmen. Obwohl jedes ätherische Öl einzeln verkauft wird, gibt es viele Möglichkeiten, wie du es mischen kannst, um deinen eigenen einzigartigen Duft zu kreieren, sei es in einer Kerze, Seife oder einem Massageöl. Wie kann man ätherische Öle am besten kategorisieren? […]

Übersicht über alle Vitamin B-Typen für die Kosmetik

Wie wählst du die besten B-Vitamine für deine nächste Kosmetikformel aus? Wir helfen dir mit diesem Überblick über alle Vitamin B-Typen. Vitamin B1 (Thiamin) Vorteil in Kosmetika, Haarprodukten und Seifen: Übliche Anwendungen: Anti-Aging-Cremes, Haarwachstumsseren, Kopfhautbehandlungen, feuchtigkeitsspendende Seifen. Vitamin B2 (Riboflavin) Vorteil in Kosmetika, Haarprodukten und Seifen: Übliche Anwendungen: Empfindliche oder gereizte Hautpflegeprodukte, Feuchtigkeitscremes, entzündungshemmende Behandlungen, […]

Dein eigenes ätherisches Öl herstellen

Es gibt drei Dinge, die die Ausbeute an ätherischen Ölen beeinflussen, die du mit deiner Kupferbrennblase herstellst. Die Spalte Je größer die Säule, desto besser! Bei Rohstoffen, die durch Wasserdestillation gewonnen werden, wird die Ausbeute durch die Größe des Kessels bestimmt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel, z. B. Nelkenspitzen oder Kaffeebohnen (siehe […]