Eine Behälterkerze ist eine Kerze, die in ein Gefäß wie ein Glas, eine Dose oder eine Schale gegossen wird. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für die Herstellung einer Behälterkerze:
Vorräte:
- Behälter mit Kerzenwachs (Sojawachs, Bienenwachs, Paraffin, etc.)
- Docht
- Duftendes Öl (optional)
- Farbstoff (optional)
- Behälter (Glasgefäß, Dose, Schüssel etc.)
- Dochtklebespitze, doppelseitiges Klebeband oder Dochthalter
- Thermometer
- Schmelz- oder Gießpfanne (vorzugsweise aus Edelstahl)
- Rührwerk
- Dochtzentrierhilfe
- Schere
Schritte:
- Vorbereitung:
- Achte darauf, dass du das richtige Wachs hast! Es gibt 2 Arten von Wachs: Konatinerwachs oder Säulenwachs
- Achte darauf, dass der Behälter sauber und trocken ist.
- Verwende einen Docht mit der richtigen Dicke. Die Dicke hängt vom Durchmesser des Behälters ab. Die richtige Dicke findest du in der Tabelle auf der Dochtseite.
- Miss die Höhe des Behälters und schneide den Docht etwas länger als die Behälterhöhe. Befestige den Docht mit einem kleinen Stück doppelseitigem Klebeband oder einem Dochthalter in der Mitte des Bodens des Behälters.
- Wachs schmelzen:
- Schmelze das Kerzenwachs in einem Schmelz- oder Gießgefäß bei niedriger Hitze. Prüfe die Temperatur der Wäsche mit einem Thermometer und achte darauf, dass sie nicht überhitzt.
- Hinzufügen von Duft und Farbe (optional):
- Wenn du Duftöl und Farbstoffe hinzufügen möchtest, mische sie vorsichtig unter das geschmolzene Wachs. Die Menge an Duft und Farbe hängt von deinen persönlichen Vorlieben und der Art des Wachses ab, das du verwendest.
- Gießwachs:
- Lass das geschmolzene Wachs leicht abkühlen auf etwa 55-65 Grad Celsius.
- Gieße das geschmolzene Wachs vorsichtig in das vorbereitete Gefäß und achte darauf, dass der Docht in der Mitte und gerade nach oben bleibt. Lass oben einen kleinen Abstand (etwa 1 cm).
- Aushärten:
- Lass die Kerze vollständig aushärten. Das kann je nach Größe der Kerze und der Umgebungstemperatur mehrere Stunden dauern.
- Anpassungen:
- Wenn die Oberseite der Kerze nach dem Aushärten nicht ganz glatt ist, kannst du eine zweite Schicht geschmolzenes Wachs gießen, um die Oberfläche gleichmäßiger zu machen.
- Ende:
- Schneide den überschüssigen Docht bis etwa 1 cm über der Oberfläche der Kerze ab.
- Brennen:
- Lass die Kerze ein paar Tage lang aushärten, bevor du sie anzündest. Das hilft, eine bessere Verbrennung zu erreichen.
- Zünde den Docht an und genieße deine selbstgemachte Behälterkerze!
Denke daran, dass die Kerzenherstellung und die Arbeit mit geschmolzenem Wachs Hitze und Vorsicht erfordert.