Talg – Natürliches Rinderfett aus Weidehaltung

7.95320.00 inkl. MwSt

Talg - Natürliches Rinderfett aus Weidehaltung – Gewicht: 500 gr
7.95 inkl. MwSt
Talg - Natürliches Rinderfett aus Weidehaltung – Gewicht: 1 kg
13.95 inkl. MwSt
Talg - Natürliches Rinderfett aus Weidehaltung – Gewicht: 5 kg
64.95 inkl. MwSt
Talg - Natürliches Rinderfett aus Weidehaltung – Gewicht: 12.5
169.95 inkl. MwSt
Talg - Natürliches Rinderfett aus Weidehaltung – Gewicht: 25 kg
320.00 inkl. MwSt
Share:

Talg, auch Rindertalg oder Ochsenweiß genannt, ist eine traditionelle und natürliche Zutat, die ihren Weg in die Welt der handwerklichen Seifen und Hautpflege findet. Von grasgefütterten Rindern gewonnen, ist Talg eine reichhaltige Quelle für hautpflegende Fettsäuren, Vitamine und natürliche Lipide, die sich besonders gut für die Verwendung in Seifen, Balsamen, Cremes und Salben eignen.

Was ist Talg?

Talg ist das Fett, das aus dem Gewebe um die Nieren von Rindern gewonnen wird. Dieses Fett wird gereinigt und langsam zu einem reinen, geruchsneutralen und stabilen Fett ausgeschmolzen (rendered). Grasgefütterter Talg stammt von Rindern, die hauptsächlich auf der Weide grasen, ohne dass künstliche Wachstumshormone oder Antibiotika eingesetzt werden. Daher sind seine Qualität und sein Nährwert deutlich höher als bei herkömmlichem Rindertalg.

Vorteile von Talg in Kosmetika

  • Reich an fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K) – Diese Vitamine unterstützen die Reparatur der Hautbarriere und stimulieren die Zellerneuerung.
  • Perfekte Fettsäurenzusammensetzung – Die Zusammensetzung von Talg ist der unserer eigenen Hautfette sehr ähnlich, wodurch er hervorragend aufgenommen wird und sich nicht fettig anfühlt.
  • Feuchtigkeitsspendend und schützend – Talg hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten und schützt vor Austrocknung.
  • Natürliche Alternative zu Erdölderivaten und synthetischen Ölen – Ideal für alle, die reine und minimale Inhaltsstoffe suchen.
  • Nachhaltig und recycelt – Als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie trägt die Verwendung von Talg zu einer abfallfreien Rezeptur bei.

Anwendungen in Seife und Hautpflege

Talg ist ein beliebtes Basisfett in natürlichen und traditionellen Seifen. Es liefert:

  • Eine harte, lang anhaltende Seife mit einer feinen Schaumtextur
  • Sanfte Reinigung ohne die Haut auszutrocknen
  • Eine cremige, pflegende Textur
  • In Cremes, Balsamen und Körperbutter sorgt Talg für ein nährendes, schmelzendes Erlebnis, ideal für trockene bis sehr trockene Haut.

Wie man Talg verwendet.

  • In Kalt- oder Warmseife: bis zu 40-50% als Basisöl verwenden
  • In Balsamen und Salben: mit Bienenwachs und Pflanzenölen kombinieren
  • In Cremes: als Fettphase in eine Emulsion einarbeiten, zum Beispiel zusammen mit Sheabutter und Jojobaöl
  • Vor Gebrauch schmelzen und nach Belieben mit Duftstoffen oder ätherischen Ölen mischen

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Gewicht

, , , ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Talg – Natürliches Rinderfett aus Weidehaltung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert