Mach dein eigenes Duftöl oder Parfüm mit einer Mischung aus ätherischen Ölen

Ätherische Ölnoten werden verwendet, um die Stärke und den Duft jedes einzelnen Öls zu bestimmen.

Obwohl jedes ätherische Öl einzeln verkauft wird, gibt es viele Möglichkeiten, wie du es mischen kannst, um deinen eigenen einzigartigen Duft zu kreieren, sei es in einer Kerze, Seife oder einem Massageöl.

Wie kann man ätherische Öle am besten kategorisieren?

Es gibt drei Möglichkeiten, ätherische Öle zu kategorisieren:

  1. Duftnoten: Ätherische Öle können in drei verschiedene Duftnoten eingeteilt werden: obere, mittlere und untere.
  2. Dufttyp: Beispiele für den Duft eines ätherischen Öls sind Kräuter, Zitrusfrüchte, Blumen und Holz.
  3. Wirkung: Dies beschreibt die Wirkung, die ein ätherisches Öl hervorrufen kann, z.B. Angstzustände lindern oder aufmunternd wirken.

Duftnoten aus ätherischen Ölen

Was ist eine Kopfnote bei einem ätherischen Öl?

Die Kopfnote eines ätherischen Öls ist der erste Duft, den du riechst, wenn du das Öl einatmest. In den meisten Fällen sind sie leicht und frisch und erwecken deine Sinne zum Leben, bevor sich die Note schnell verflüchtigt. Im Vergleich zu den Mittel- und Basisnoten halten sie nicht so lange an, wobei die Basisnoten eher länger anhalten und dominanter sind.

Die meisten Zitrusöle sind Kopfnoten (wie Zitrone und Grapefruit), aber auch Eukalyptus und Bergamotte fallen in diese Kategorie. Wenn die richtige Kopfnote in einem ätherischen Öl verwendet wird, kann sie sofort einen Eindruck hinterlassen, der dich dazu ermutigt, die ganze Tiefe des Dufts zu erkunden, damit du das Aroma genießen kannst, egal wie du es anwendest.

Was ist eine Herznote eines ätherischen Öls?

Unter der Kopfnote riechst du bald die Herznote des Öls, die als Hauptnote der Mischung dient. Aufgrund der höheren Konzentration halten die Herznoten länger an als die Kopfnoten und sind meist blumige oder würzige Düfte wie Lavendel oder Rosmarin.

Wenn du mehrere ätherische Öle für ein Rezept mischst (sei es für eine Seife, eine Kerze oder ein Reinigungsspray), ist die mittlere Note oder Herznote die wichtigste, die du auswählen musst. Sieh dir die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile an, die sie bieten kann und wie sie sich mit höheren und niedrigeren Noten mischt, um einen abgerundeten Duft zu kreieren. Denke auch daran, dass Herznoten oft verwendet werden, um Ängste und Stress abzubauen, und in manchen Fällen bis zu 2 Stunden anhalten.

Was ist ein ätherisches Öl mit einer Basisnote?

Die Basis einer Mischung aus ätherischen Ölen ist die Grundnote, die am längsten nachklingt. Das liegt daran, dass sie schwerere Moleküle enthält, so dass deine Sinne die Note noch wahrnehmen, lange nachdem sich die mittleren und oberen Noten verflüchtigt haben. Es ist ähnlich, wie wenn du ein Parfüm oder Aftershave auf deine Hand sprühst: Der Duft verändert sich auf deiner Haut und die Basisnote bleibt zurück, nachdem sich die höheren Noten verflüchtigt haben.

Beliebte Bassnoten in Mischungen sind Ylang Ylang, Weihrauch und Jasmin, aber auch Muskatellersalbei und Pfefferminze werden häufig verwendet. Da dies die am längsten anhaltende Note in deiner Mischung sein wird, solltest du recherchieren, welche anderen Arten von leichten Ölen sie ergänzen können.

Übersicht ätherische Ölnoten

Um dir den Einstieg in deine erste Mischung zu erleichtern, schau dir unsere Tabelle mit den Noten der ätherischen Öle an, in der du deine Lieblingsöle kategorisieren kannst, um sie zu einer aufregenden neuen Mischung zusammenzustellen.

Oberste DuftnoteHerz-DuftnoteBasis-Duftnote
Ätherisches Öl der BergamotteRose Geranie ätherisches ÖlPfefferminz Ätherisches Öl
Basilikum ätherisches ÖlGeranie ätherisches ÖlWeihrauch Ätherisches Öl
Ätherisches EukalyptusölÄtherisches Palmarosa-ÖlÄtherisches Zedernholzöl
Ätherisches GrapefruitölÄtherisches KorianderölPatchouli ätherisches Öl
Salbei ätherisches ÖlÄtherisches ZimtölVetiver ätherisches Öl
Ätherisches ZitronenölÄtherisches Nelkenknospenöl
Zitronengras ätherisches ÖlMuskatnuss Ätherisches Öl
Limette ätherisches ÖlÄtherisches Zypressenöl
Süße Orange ätherisches ÖlÄtherisches Öl der Wacholderbeere
Ätherisches Petitgrain-ÖlMuskatellersalbei ätherisches Öl
Kiefernnadel ätherisches ÖlMajoran ätherisches Öl
Grüne Minze ätherisches ÖlOregano ätherisches Öl
Citronella ätherisches ÖlCitronella ätherisches Öl
Lavendel ätherisches ÖlÄtherisches Lavendelöl
Rosmarin ätherisches Öl
Ätherisches Teebaumöl

Ätherische Öle auf Noten mischen

Du kannst die obigen Informationen als Ausgangspunkt für das Mischen von ätherischen Ölen nach Noten verwenden.

Wie schon gesagt, verdunsten Öle unterschiedlich schnell. Wenn du also eine Mischung aus verschiedenen Noten zusammenstellst, kannst du einen Duft genießen, der sich auf ähnliche Weise verändert, wie sich Parfüms und Aftershaves entwickeln, wenn sie auf die Haut gesprüht werden.

Wenn es darum geht, ätherische Öle nach Noten zu mischen, solltest du die 30/50/20-Regel befolgen.

Das macht es einfacher, das richtige Verhältnis der Öle in deiner Mischung zu finden: 30% Kopfnote, 50% Mittelnote und 20% Basisnote. Wenn du zum Beispiel insgesamt 10 Tropfen in deiner Mischung verwendest, würde das bedeuten, dass du 3 Tropfen Kopfnote, 5 Tropfen Mittelnote und 2 Tropfen Basisnote verwendest. Natürlich verwenden manche Mischungen mehr als drei Öle, also kannst du das gleiche Verhältnis mit einer anderen Kombination von Ölen anwenden. Das könnte zum Beispiel 20% einer Kopfnote mit 10% einer anderen Kopfnote sein, kombiniert mit 50% Mittelnote und 20% Basisnote.
Du kannst auch 30 % Kopfnote, 20 % einer Mittelnote mit 30 % einer anderen Mittelnote und schließlich 20 % Basisnote verwenden. Illustration eines Blätterzweigs

Eine eigene Mischung aus ätherischen Ölen herzustellen, muss nicht kompliziert sein, vor allem, wenn du weißt, wo sich jede Note auf der Skala befindet.

Sobald du deine Mischung hergestellt hast, empfehlen wir dir, sie in einer Braunglasflasche an einem kühlen, trockenen Ort vor Hitze und Licht geschützt aufzubewahren – außerdem solltest du mindestens 48 Stunden warten, bevor du sie zum ersten Mal verwendest.

Es ist eine konzentrierte Mischung, die du in Seifen, Kerzen, Wachsschmelzern, Diffusoren, Lotionen usw. verwenden kannst. Wenn du ein Parfüm herstellen willst, mischst du deine Mischung mit unserer Parfümgrundlage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert