Schwarze Seife, auch bekannt als afrikanische schwarze Seife, ist eine traditionelle Seife, die aus Wegerichschalen, Kakaoschotenpulver, Palmöl und Sheabutter hergestellt wird. Er wird seit Jahrhunderten in Westafrika verwendet und ist für seine reinigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. In den letzten Jahren hat die schwarze Seife in der Schönheitsindustrie an Beliebtheit gewonnen und ist heute in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten zu finden, darunter Seife, Lotion und Kosmetik.
Reinigen und Peeling
Schwarze Seife ist ein natürliches Peeling, das dabei hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren zu öffnen, was sie zu einem effektiven Reinigungsmittel für zu Akne neigende Haut macht. Es enthält auch antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, Bakterien auf der Haut zu bekämpfen, was das Auftreten von Ausbrüchen reduzieren kann. Außerdem kann die schwarze Seife als Körperwaschmittel verwendet werden, um die Haut sanft zu reinigen und zu peelen.
Befeuchtend und beruhigend
Schwarze Seife enthält Sheabutter und andere natürliche Öle, die trockene, gereizte Haut mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen können. Es kann auch dazu beitragen, die Elastizität der Haut zu verbessern und das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Schwarze Seife kann als Gesichtsreiniger verwendet oder Lotionen und Cremes hinzugefügt werden, um der Haut zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden.
Natürlich und nachhaltig
Schwarze Seife wird aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und enthält keine scharfen Chemikalien oder Zusatzstoffe, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die natürliche Hautpflegeprodukte bevorzugen. Außerdem wird es unter nachhaltigen und ethischen Gesichtspunkten hergestellt und unterstützt die Gemeinden in Westafrika, in denen es traditionell hergestellt wird.
Vielseitig und bequem
Schwarze Seife kann auf vielfältige Weise verwendet werden, was sie zu einer vielseitigen und praktischen Zutat in Seife, Lotion und kosmetischen Formulierungen macht. Es kann Seifen und Reinigungsmitteln zugesetzt werden, um sie zu reinigen und zu peelen, oder als feuchtigkeitsspendende Zutat in Lotionen und Cremes verwendet werden. Schwarze Seife kann auch als Grundlage für Haarprodukte, wie Shampoos und Spülungen, verwendet werden.
Schwarze Seife
Schwarze Seife ist ein vielseitiger und nützlicher Bestandteil von Seife, Lotion und kosmetischen Formulierungen. Seine reinigenden, peelenden, feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften machen es zu einer effektiven und natürlichen Wahl für eine Vielzahl von Hautpflegebedürfnissen.
Großhandel Schwarze Seife kaufen
Der Großhandel mit schwarzer Seife ist eine hervorragende Option für Unternehmen, die Haut- und Haarpflegeprodukte herstellen. Mit dem Einkauf im Großhandel stellst du sicher, dass du einen ständigen Nachschub dieser vielseitigen und nachhaltigen Zutat für deine Seifen-, Lotion- und Kosmetikformulierungen erhältst und gleichzeitig ethische und umweltfreundliche Praktiken im Produktionsprozess unterstützt.
Spezifikation | Wert |
---|---|
Was ist das? | Eine natürliche Seife aus Sheabutter, Kokosnussöl und Palmkernöl |
Verwendungsrate in Seife | Bis zu 5% |
Verwendungsrate in Hautpflegeprodukten | Bis zu 10% |
Verwendungsrate in Haarpflegeprodukten | Bis zu 5% |
Berühmte Produkte, in denen es verwendet wird | Afrikanische Schwarze Seife, Dudu Osun Seife, etc. |
Vorteile in Formulierungen | Reinigt, befeuchtet und peelt die Haut, verbessert den Hautton und reduziert Entzündungen |
Menge an freien Radikalen | Hoch |
Menge der Antioxidantien | Hoch |
Entzündungshemmende Menge | Hoch |
Menge der Fettsäuren | Hoch |
INCI | Butyrospermum Parkii Butter, Cocos Nucifera Öl, Elaeis Guineensis Öl |
Verseifungswert in NaOH | 170 – 240 |
Verseifungswert in KOH | 230 – 250 |
CAS | 194043-92-0 – 91080-23-8 / 8001-31-8 / 8002-75-3 |
EINCS-Nummer | 293-515-7 / 232-282-8 / 232-316-1 |
Zolltarif HS-Code | 3401 1100 00 |
Pflanze oder Nuss geerntet | Sheabaum, Kokosnussbaum und Ölpalme |
Herstellungsverfahren | Handgefertigt oder maschinell hergestellt |
Herstellungsprozess | Rösten, Mischen und Pökeln |
Farbe | Braun bis schwarz |
Viskosität | Einfarbig |
Herkunft | Westafrika |
Geruch | Erdig und natürlich |
Absorptionsgeschwindigkeit | Mäßig |
Ungefährer Schmelzpunkt | 38 – 40°C |
Ähnliche Öle und Buttersorten | Afrikanische Sheabutter, Kokosnussöl, |
Lagerung und Haltbarkeit | Lagere sie an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht. Die Lagerfähigkeit beträgt in der Regel 1-2 Jahre. |