Ätherisches Lavendelöl Bio

6.956,000.00 inkl. MwSt

Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 10 ml
6.95 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 30 ml
17.95 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 50 ml
24.95 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 100 ml
44.95 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 250 ml
104.95 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 500 ml
184.95 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 1 L
344.95 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 5 L
1,500.00 inkl. MwSt
Ätherisches Lavendelöl Bio – Inhalt: 25 L
6,000.00 inkl. MwSt
Share:

Das ätherische Lavendelöl Bio stammt hauptsächlich von Lavandula angustifolia. Denke an höher gelegene Felder in der Provence und am Alpenrand, wo es trocken ist, viel Sonne scheint und die Nächte dennoch kühl sind. Dieser Kontrast sorgt für ein ruhiges, elegantes Aromaprofil. Lavandin(Lavandula x intermedia) wächst niedriger, bietet mehr Volumen und riecht etwas frischer und würziger. Beide sind wertvoll, aber unterschiedlich im Charakter. Im Juli kannst du die Bienen sozusagen über den Reihen summen hören. Klingt romantisch, ist auch Terroir.

Wie das Öl hergestellt wird

Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus blühenden Knospen gewonnen. Frisch geschnittenes Material in den Kessel, Dampf hindurch, dann trennen sich Öl und Hydrolat. Einfach beschrieben, aber das Timing ist alles. Wenn du zu früh erntest, erhältst du weniger Tiefe. Zu spät und du verlierst den Glanz. Angustifolia ist für seinen hohen Anteil an Linalylacetat und Linalool bekannt, die für eine runde, blumige Ruhe sorgen. Lavandin sorgt normalerweise für einen etwas kräftigeren Kräutergeschmack.

Einsatz und Anwendungen in der Praxis

In der Aromatherapie wird Lavendel für Ruhe und Ausgeglichenheit gewählt. Ein paar Tropfen im Diffusor und der Raum fühlt sich sofort weicher an. Vor dem Schlafengehen wirkt ein leichter Sprühnebel auf dem Kopfkissen oft besser, als du denkst. Im Wellnessbereich findest du Lavendel in Massageöl und Badeöl. Tipp aus der Praxis. Fang niedrig an und steigere dich vorsichtig. Lavendel wirkt sanft, aber er füllt schnell einen 12 m² großen Raum aus.

Ätherisches Lavendelöl Bio in Seife und Kosmetik

In der Hautpflege verleiht Lavendel eine beruhigende, saubere Signatur. Er eignet sich gut für Reinigungsmittel, Gesichtswasser und Körperlotionen und sorgt für ein ausgeglichenes Hautgefühl. In Seifen, die im Kaltverfahren hergestellt werden, hält sich Lavendel gut, vor allem mit einem Anker wie Benzoe oder einem Hauch von Zedernholz. Konkretes Beispiel. Eine Charge von 1 kg handgemachter Seife mit Lavendel und einem Hauch Zitrone ist auch nach vier Wochen Reifezeit noch erkennbar weich und frisch. Bei Leave-on-Formeln formulierst du nüchtern und testest sowohl die Stabilität als auch den Endduft. Nicht kompliziert, aber wichtig.

Kerzen und Hausparfüm mit Lavendel

Lavendel ist ein Klassiker bei Kerzen, Duftstäbchen und Raumsprays. In Kerzen gibt er einen entspannten, gepflegten Duft ab, ohne süß zu sein. Er passt gut zu Bergamotte und Vetiver für mehr Tiefe. Beispiel. Eine 180g Sojawachskerze mit 6 Prozent Duftöl, einer Mischung aus Lavendel, Bergamotte und einer Prise Zedernholz, riecht in einem Wohnzimmer sofort ordentlich und warm. In Duftstäbchen ist Lavendel angenehm in Arbeitsräumen, in denen du dich konzentrieren willst, ohne nervös zu sein.

Merkmale und Vorteile

  • Aroma: sanft blumig, würzig sauber, leicht würziger Unterton.

  • Erfahrung: beruhigend, geordnet, einladend.

  • Leistung: vielseitig in Parfüm, Kosmetik, Seife und Raumduft.

  • Profil: Reich an Linalylacetat und Linalool, die seinen runden, ruhigen Charakter erklären.
    Es klingt einfach, aber es ist genau diese ruhige Ausgeglichenheit, die Lavendel so nützlich macht. Tag ein, Tag aus.

Qualität und Sicherheit

Verdünne das Produkt immer, bevor du es auf der Haut anwendest und mache einen Patch-Test. Vermeide den Kontakt mit den Augen. Nicht innerlich anwenden. Sei vorsichtig bei sehr kleinen Kindern und empfindlichen Personengruppen. Lavendel ist nicht phototoxisch. Kühl und dunkel lagern. Frisches Öl duftet intensiver und hält sich besser in der Formel.

Warum Bio-Lavendel wählen

Der ökologische Anbau vermeidet synthetische Pestizide und unterstützt die Bodengesundheit und die Artenvielfalt. Das Ergebnis ist ein saubereres Öl mit transparenter Herkunft. Ebenfalls praktisch. Ein konsistentes, klares Duftprofil, auf dem du deine Rezepte aufbauen kannst. Egal, ob es sich um ein weiches Kissenspray für ein Boutique-Hotel in Amsterdam oder eine handgemachte Provence-Seife handelt, die nach echtem Lavendel riechen muss.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Inhalt

, , , , , , , ,

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Ätherisches Lavendelöl Bio“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dokumentation

Hier finden Sie die gesamte Dokumentation zu diesem Produkt.