Der Teebaum stammt von Melaleuca alternifolia ab, einem strauchartigen Baum, der Sonne, gut durchlässige Böden und milde Winter mag. Er stammt aus dem Osten Australiens (New South Wales, Queensland) und wird mittlerweile auch in Südafrika und Kenia angebaut. Warme Tage und kühlere Nächte ergeben ein Öl, das frisch, medizinisch-würzig und bemerkenswert sauber riecht. Wenn du nach der Ernte an einem Feld vorbeigehst, bekommst du sofort diesen Eindruck von “klarer Luft”.
Wie das Öl extrahiert wird
Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus frischen Blättern und jungen Zweigen gewonnen. Fein zerkleinertes Pflanzenmaterial wird in den Kessel gegeben, Dampf durchströmt es, dann trennen sich Öl und Hydrolat. Geerntet wird idealerweise, wenn der Gehalt an wichtigen Bestandteilen hoch ist. Praktische Umsetzung. Kurzes Trocknen vor der Destillation kann das Aroma abrunden, zu langes Warten kostet Funkenflug. Gute Chargen sind reich an Terpinen-4-ol mit unterstützenden Terpenen, die die typische kühle, saubere Signatur verleihen.
Einsatz und Anwendungen in der Praxis
In Aromamischungen wird Teebaum für Erfrischung und Ordnung gewählt. Ein paar Tropfen im Diffusor und ein Arbeitsplatz von etwa 12 m² fühlt sich sofort sauberer und heller an. Im Wellnessbereich findest du Teebaum in Massage- und Badeölen, wenn eine kühle, saubere Note gewünscht ist. Kleiner Tipp aus der Praxis. Beginne mit einer niedrigen Dosierung und steigere sie. Teebaum ist deutlich präsent und übernimmt schnell die Führung in einer Mischung.
Teebaum in Seife und Kosmetik
In der Haut- und Körperpflege verleiht Teebaum eine helle, nicht süße Frische. Er wird häufig in Reinigungsmitteln, Gesichtswasser, Körperwaschmitteln und Fußpflegeprodukten verwendet, wenn du “sauber und frisch” sein willst, ohne Zitrusfrüchte zu verwenden. In kaltverarbeiteter Seife hält sich der Duft gut, vor allem mit einem Anker wie Zeder, Benzoe oder einer Prise Litsea. Konkretes Beispiel. Eine Charge von 1 kg handgemachter Seife mit Teebaum und einem Hauch von Eukalyptus riecht auch nach vier Wochen noch frisch und sauber. Bei Leave-on-Formulierungen solltest du nüchtern formulieren, bei Rinse-offs darf es etwas großzügiger sein. Teste den endgültigen Duft immer am echten Produkt.
Kerzen und Hausparfüm mit Teebaum
Teebaum verbreitet sich schnell in Kerzen, Duftstäbchen und Cremesprays und eignet sich gut für den Eingangsbereich, die Speisekammer oder das Atelier, wo du sofort einen “frischen Start” haben möchtest. In Kerzen solltest du der Kopfnote mehr Fülle verleihen. Kombiniere sie mit Zeder, Kiefer, Vetiver oder einem Hauch von Zitrone, um den Duft zu verstärken. Richtwert aus der Praxis. Eine 180g Sojawachskerze mit etwa 6% Gesamtduft, einer Mischung aus Teebaum, Zeder und einem Schuss Bergamotte, gibt einen ordentlichen Wurf, ohne zu scharf zu werden. In Raumsprays ist Teebaum mit Lavandin überraschend hell und modern.
Merkmale und Vorteile
-
Aroma. Frisch, medizinisch, würzig, sauber mit kühlen Untertönen.
-
Erfahrung. Klärender, erleuchtender, energetischer Start.
-
Leistung. Schnelle Projektion, klares Profil, gute Steuerung mit Holz und leichten Zitrusfrüchten.
-
Profil. Von Natur aus reich an Terpinen-4-ol, mit Terpenen, die seine kühle Frische unterstützen.
Es klingt fast minimalistisch, aber es ist genau diese saubere, nicht süße Klarheit, die Teebaum so nützlich in Parfüm, Kosmetik, Seife und Raumduft macht.
Qualität und Sicherheit
Verdünne es immer vor der Anwendung auf der Haut und führe zuerst einen Patch-Test durch. Vermeide den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Nicht innerlich anwenden. Sei vorsichtig bei kleinen Kindern und empfindlichen Zielgruppen. Teebaum ist nicht phototoxisch. Kühl und dunkel lagern. Frisches Öl riecht lebendiger; Oxidation kann das Risiko einer Empfindlichkeit erhöhen, daher die Flaschen gut verschließen und mit angemessenen Chargengrößen arbeiten.
Warum Bio wählen
Der ökologische Anbau vermeidet synthetische Pestizide und fördert die Bodengesundheit und die Artenvielfalt. Das Ergebnis. Eine saubere, transparente Herkunft und ein konsistentes Duftprofil, auf das du Jahr für Jahr bauen kannst. Egal, ob du ein herzhaftes Gesichtswasser, eine CP-Seife für ein Studio in Utrecht oder ein Raumspray entwickelst, das sofort “sauber und hell” sagen soll. Tea Tree – Tea Tree Essential Oil Organic passt logischerweise in eine moderne, natürliche Produktlinie.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.