Dieses Rezept für Lavendelhonig- und Zitronenseife ist eine köstliche und verwöhnende Seifenherstellung, die perfekt für alle ist, die ein sanftes und dennoch effektives Reinigungserlebnis suchen. Durch die Kombination dieser natürlichen Inhaltsstoffe entsteht eine Seife, die die Haut nicht nur reinigt, sondern auch pflegt und schützt.
Zutaten
- 910 g Ziegenmilch Seifenbasis zum Schmelzen und Gießen
- 1 Zitronenschale, geschält
- 3 Esslöffel getrocknete Lavendelknospen
- 2 Esslöffel Honig
- 15 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 6 Tropfen ätherisches Zitronenöl
- Gefäß oder Schüssel zum Schmelzen der Seifenbasis (in der Mikrowelle oder im Wasserbad)
- Reibe
- Silikonform
Anweisungen
Schritt 1: Schneide die Schmelzseifenbasis in kleinere Stücke. Auf diese Weise schmilzt es schneller. In eine Schüssel geben und in die Mikrowelle stellen. Achte darauf, dass die Seife nicht verbrennt. Wenn du eine Mikrowelle verwendest, erhitze sie in 30-Sekunden-Schritten und rühre dabei häufig um.
Schritt 2: Schäle deine Zitrone. Wickle sie auf ein Stück Papier und drücke die überschüssige Flüssigkeit heraus. Dadurch wird verhindert, dass sie in deiner Seife verklumpen. Nebenbei bemerkt: Das Glycerin in der Ziegenmilchseifenbasis wirkt als Konservierungsmittel und verhindert, dass die Zitronenschale schimmelt.
Schritt 3: Während deine Seifenstücke in der Mikrowelle sind, messe die Zitronenschale, den Lavendel und den Honig in kleinen Schüsseln ab, damit du sie nach dem Schmelzen der Seife leicht hinzufügen kannst. Sobald die Seife geschmolzen ist, fügst du zuerst deine ätherischen Öle hinzu.
Schritt 4: Bereite deine Form auf einer flachen, ebenen Oberfläche vor. Du solltest dich beeilen, bevor die Seife zu sehr abkühlt. Mische alles noch einmal gründlich und gieße die Mischung in die Form.
Schritt 5: Sobald die Mischung in die Form gegossen ist, streue ich gerne noch ein paar Lavendelknospen darüber, damit es schöner aussieht. Mach das, solange es noch warm ist, damit die Knospen mit der Seife fest werden. Lasse die Seife 2-3 Stunden lang abkühlen, bis die Riegel vollständig fest sind. Vielleicht solltest du ein paar Stunden länger warten, um sicherzugehen!
Schritt 6: Nimm jeden Riegel vorsichtig aus der Form. Schnupper mal rein! Du hast es geschafft. Uff. Wickle oder verpacke sie, wie du willst. Viel Spaß!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.